Morgenstimmung auf dem Golfplatz
Am Dienstag, 16. Juni 2009, klingelte der Wecker für 27 DiDaGo-Damen bereits ab 5 Uhr früh. "Early Bird" war angesagt.

6 Flights hat die Presse im Bild festgehalten. Der letzte Flight konnte nicht mehr fotografiert werden, da die Fotografin (Edith Willim) selbst spielte.
Wie man an den Bildern sieht, zeigte sich das Wetter um 7 Uhr von seiner guten Seite. Wir waren alle sehr skeptisch, da es noch am Vortag wie aus Eimern gegossen hatte. Kurz vor 8 Uhr öffnete sich noch einmal der Himmel, und wir mussten die Regenkleidung wieder herausholen.
Wie man an den Bildern sieht, zeigte sich das Wetter um 7 Uhr von seiner guten Seite. Wir waren alle sehr skeptisch, da es noch am Vortag wie aus Eimern gegossen hatte. Kurz vor 8 Uhr öffnete sich noch einmal der Himmel, und wir mussten die Regenkleidung wieder herausholen.
Edith Willim: Ansprechen des Balles, Malena Schneider: Schwung nach vorne, Ursula Schecker: Rückschwung (Rücken zum Ziel), Brigitte Keitz: Finish. Fast perfekt, oder?
Blutorangensaft mit Campari gemixt, dazu Salzgebäck. So konnte man sich die nötige Power für die zweite Runde holen. Liebe Erika, wir danken Dir für diesen Snack.Passend zum Turnier (Early Bird) gab es verschiedene Vögel zu gewinnen.
Nachdem alle Damen auf der Terrasse des Clublokals angekommen waren, wurde der Brunch aufgebaut. Eva nutzte die Zeit und gab die Gewinnerinnen des Turniers bekannt. Vom Computer ausgewertet wurden die Löcher 3, 5, 7, 9, 10, 11, 12, 15 und 18.
Die Siegerinnen17 Netto-Punkte: Ingrid Bohlje (gewann den kleinsten Vogel),
17 Netto-Punkte: Rosemarie Schweitzer,
19 Netto-Punkte: Erika Mölbert (schoss den größten Vogel ab).
10 Brutto-Punkte: Erika Kretz (gewann den dicksten Vogel).
Der Brunch
Das Buffet wurde gestürmt. Der Hunger hatte sich mittlerweile eingestellt.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen