Ein "blumenreicher" Saisonstart 2009
gleichzeitig Co-Sponsor des Turniers.
Am Dienstag, 17. März 2009, war es endlich soweit. Die Damengolfsaison wurde eröffnet!
Petrus hatte uns nicht im Stich gelassen. Ab und zu kam sogar die Sonne durch, und wir konnten bei einigermaßen angenehmen Temperaturen diesen Tag nicht nur sportlich genießen.
Nachdem die Spielregeln nochmals erklärt wurden und Ladies-Captain Eva die Startliste kontrollierte, gingen die Damen ganz entspannt auf die Runde.
Nach 2 Stunden wurde wie immer am Halfwayhouse eine kurze Rast eingelegt. Für unsere Verpflegung sorgten mit leckeren Kuchen Ursula Bonn und Ingrid Köhler.
An jedem Platz fanden wir ein schön verpacktes (in den verschiedensten Farben!) DIN A4 Blatt über die Philosophie des Golfspiels. Da steckt viel Wahrheit dahinter. Wir nehmen das Golfspiel ernst, aber doch nicht zu ernst. Deshalb passt diese Warnung vor dem Kampf mit dem "weißen Ball" hervorragend.
Unsere Adressenliste wird zur Zeit überarbeitet. Alle Damen mit E-Mail-Adresse bekommen eine Ausfertigung zugesandt. Ein Papierausdruck kann dann beim Sekretariat oder bei Eva abgeholt werden.
Als kleines Dankeschön haben alle Pauschalzahlerinnen 2 kleine Vasen mit gelber Tulpe erhalten (siehe nebenstehendes Bild).
Wir gratulieren alle recht herzlich!
1. Auswärtsspiel am 21. April - Baden Golf & Country Club, Birkenhof, 76684 Östringen-Tiefenbach.
2. Auswärtsspiel am 21. Juli - Golfclub Attighof, 35647 Waldsolms.
3. Auswärtsspiel am 01. September - Golfplatz Lich, Hofgut Kolnhausen, 35423 Lich.
3. Auswärtsspiel am 01. September - Golfplatz Lich, Hofgut Kolnhausen, 35423 Lich.
Das Menü
Nach der Vorspeise (gegrilltes Gemüse) und dem Beilagensalat wurde die Hauptspeise serviert. Wir hatten uns für ein Fischgericht entschieden. Ein Pangasius mit 2 verschiedenen Saucen und neuen Kartoffeln.
Da dieser Fisch besonders gut schmeckte, wollten wir Näheres erfahren. "Lt. Wikipedia (Internet) ist der Pangasius ein Süßwasserfisch aus der Familie der Haiwelse oder Schlankwelse und wird weltweit als Speisefisch vermarktet. Die Gesamtproduktion beläuft sich auf mehrere hunderttausend Tonnen im Jahr. Davon wird ein Großteil nach Europa exportiert, wo der Fisch aufgrund seines zarten, mild schmeckenden Fleisches beliebt ist."Als Nachtisch gab es Tiramisu. Alle Damen waren von der Auswahl des Menüs - einige Damen hatten vorher schon einmal Probe gegessen - sehr angetan. Unser Lob und Dank geht an die Küche und das Servicepersonal.
Endlich die mit Spannung erwartete Siegerehrung! Von solchen Ergebnissen kann man nur träumen. Beim Einzelspiel sind das pure Wunschträume.
Endlich die mit Spannung erwartete Siegerehrung! Von solchen Ergebnissen kann man nur träumen. Beim Einzelspiel sind das pure Wunschträume.
Drei Blumengebinde blieben übrig (wg. Weitergabe des Preises, nur 3er Flight und Reise nach dem Turnier). Deshalb wurde noch der Flight mit dem viertbestem Netto-Ergebnis geehrt.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen