4. Damen-Netto-Liga Turnier 2009
Der Planet brannte. Dieses Mal mussten wir mit der großen Hitze zurechtkommen: 33 Grad im Schatten! Der erste Flight startete um 11 Uhr, der letzte Flight um 12:48 Uhr.
10 Damen des GC Kiawah reisten in den Spessart nach Freigericht (Richtung Erlensee).
Die Kiawah-Damen sind eingetroffen. Im DNL-Dress kann es losgehen. Wie wird es laufen? Überstehen wir die Hitze?
Der Lageplan: welche Herausforderung
hält der Golfplatz für uns bereit?
hält der Golfplatz für uns bereit?
Ein wunderschönes Hofgut! Jetzt interessierte uns doch der historische Hintergrund. Auf der Homepage des Golfclubs fanden wir eine ausführliche Erklärung:
"Das Hofgut Trages wurde im 14. Jahrhundert errichtet und verdankt seinen Namen wohl dem Umstand der Rodung dieses Gebietes durch einen Drago im 9. Jahrhundert. Im 30jährigen Krieg wurde Trages völlig zerstört und seine Bewohner vertrieben. Der Hanauische Kanzler von Cranz und sein Sohn errichteten Anfang des 18. Jahrhunderts den Hauptanteil der heutigen Gebäude des ehemaligen Wirtschaftshofes und die Parkanlage mit den heute alten und stattlichen Bäumen sowie ein Gartenhaus, den Grundstock des jetzigen Schlossgebäudes.
Die Lage am Spessart war ideal, um sich romantischen Empfindungen, der Liebe zur Natur und der Begeisterung für Volkslieder und Märchen hinzugeben.
In die Umgebung rund um das historische Hofgut Trages passte 1994 der Golfplatzarchitekt Kurt Rossknecht 18 Spielbahnen harmonisch ein. Die Restauration des Hofguts wurde 1997 beendet. Die historische Umgebung und das restaurierte Clubhaus erzeugen eine Atmosphäre, die auch bei Nichtgolfern Träume erweckt!"
Der letzte Flight ist bereit! Die Halfwayverpflegung war sehr reichlich und gut. Es gab u.a. frisches Gemüse zum Dippen, Melone mit Schinken, Käse, Wurst, Weintrauben und leckeren Kuchen. Für erfrischende Getränke war natürlich auch gesorgt. Wir danken den Damen des GC Trages für die Bewirtung.
Ein wunderschöner Golfplatz: nicht zu steil, aber auch nicht ganz eben, architektonisch sehr gelungen. Das Spielen machte viel Spaß. Ein paar Hitzegrade weniger wären uns allerdings lieber gewesen.
Was für ein Service!
Die ersten 9 Löcher gingen durch Streuobstwiesen. Sehr viele Apfelbäume standen am Wegesrand. Und was dadurch nicht zu vermeiden war, auch entsprechend viele Wespen surrten um uns herum. Der Inhaber, Peter Kring, kam mit einer Flasche Autan! Wir sprühten uns ein und schon wurden wir von den Plagegeistern verschont.Dieser Service kann nicht so leicht getoppt werden.
Wir sagen danke.
Wir sagen danke.
Die gesellige Runde
Die Siegerehrung
Spezialpreise:
Nearest to the Pin: Steffi Buss, GC Taunus Weilrod Longest Drive: Margrit Müller, GC Kiawah
Außerhalb der Mannschaftswertung: 34 Punkte, Eva Zetzmann, GC Kiawah
Brutto-Preis: 20 Punkte, Monika Sellmann, GC Marburg
Netto-Preise:
3. Preis: 38 Punkte, Claudia Andreas, GC Dillenburg
2. Preis: 39 Punkte, Rita Krämer, GC Dillenburg
1. Preis: 41 Punkte, Barbara Langer, GC Dillenburg
Mannschaftswertung:
5. Rang: 125 Punkte, GC Marburg
4. Rang: 127 Punkte, GC Kiawah
3. Rang: 127 Punkte, GC Taunus Weilrod
2. Rang: 128 Punkte, GC Hof Trages
1. Rang: 154 Punkte, GC Dillenburg
5. Platz: 459 Punkte, GC Taunus Weilrod
4. Platz: 464 Punkte, GC Kiawah
3. Platz: 477 Punkte, GC Marburg
2. Platz: 486 Punkte, GC Hof Trages
1. Platz: 508 Punkte, GC Dillenburg
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen!
4. Platz: 464 Punkte, GC Kiawah
3. Platz: 477 Punkte, GC Marburg
2. Platz: 486 Punkte, GC Hof Trages
1. Platz: 508 Punkte, GC Dillenburg
Wir gratulieren allen Gewinnerinnen!
Eine besondere Überraschung hatte sich die Kapitänin vom GC Trages für die Kapitäninnen und deren Stellvertreterinnen ausgedacht: Jede Dame erhielt ein von ihr persönlich hergestelltes Herz mit Pailletten bestickt. Eva Zetzmann hat das Herz in Vertretung für Lotte Nothnagel in Empfang genommen.Das letzte DNL-Turnier 2009 findet am Freitag, 28. August,
im GC Marburg statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.
im GC Marburg statt.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen