Die Hexen waren am Werk

Ihre erste Arbeit an diesem Morgen war, den Wettergott zu verhexen, damit der Regen vom Vortag aufhört und sie bei teils strahlendem, aber vor allem trockenem Wetter, einen lustigen Golftag verbringen können.
v.l.n.r: Ingrid Bohlje, Edith Willim, Ilse Schmank, Christa Fitz, Christel Wieland, Eva Zetzmann, Erika Kretz, Lilo Sperling, Siegrid Schwinn, Ingrid Hölzer, Ingrid Merker, Margot Schleidt. Nicht im Bild: Irma Herbig, Christel Zimmermann, Hiltraud Böhm-Kiefer, Ingrid Möbus, Elke Logemann.
3-Besen-Hexen-Rennen
Voraussetzung war an diesem Tag das Golfen mit nur 3 Schlägern. Schnell wurde festgestellt, dass es gar nicht so schwer ist, mit "kleinem" Gerät zu golfen. Gut beraten waren die Hexen, die einen Putter im Gepäck hatten. Außerdem musste man auf der Runde nicht überlegen, welches Holz für welchen Schlag zu nehmen ist. Man hatte keine große Auswahl.
In der Hexenküche braute Hexe Elke einen heißen Punsch. Lebkuchen wurde von Hexe Eva spendiert. Wir danken für die tolle Bewirtung und freuten uns, dass wir uns mit dem sehr leckeren Punsch erwärmen konnten.

Hiltraud Böhm-Kiefer war von der tollen Natur auch sehr angetan und rezitierte ihrem Flight ein der Jahreszeit angepasstes Gedicht von Max Dauthendey (1867 - 1918).
Einen Riesen als Begleiter

Und die Birke ihren weißen Stamm an das letzte Licht hinhält,

Sticht die Sehnsucht ihren Spaten in die Stille
Und fängt langsam an zu graben.
Alle Herbstzeitlosen haben sich geschlossen,
Und die Sehnsucht kommt aus allen Wäldern
Dunkler als die Eichengalle hergeflossen."

1 Kommentar:
hello... hapi blogging... have a nice day! just visiting here....
Kommentar veröffentlichen