Saisonabschluss 2008
"In der Jugend ist man glücklich,
weil man die Fähigkeit hat,
das Schöne zu sehen.
Wer sich diese Fähigkeit bewahrt,
wird niemals alt."/Franz Kafka
weil man die Fähigkeit hat,
das Schöne zu sehen.
Wer sich diese Fähigkeit bewahrt,
wird niemals alt."/Franz Kafka
Liebe Uschi, auch an dieser Stelle wünschen wir Dir alles Liebe zum Geburtstag. Bleibe gesund, damit wir noch viele schöne Golfrunden mit Dir verbringen können.
Am Halfwayhouse erwarteten uns wieder Leckereien. Ingrid Merker hatte einen Schokoladenkuchen gespendet. Ingrid Möbus stellte feine belegte Brötchen anläßlich ihres vor kurzem begangenen runden Geburtstag zur Verfügung und Ursula Klingmann brachte noch Würstchen mit Brot. Es hat wie immer super geschmeckt. Wir sagen Danke für die Bewirtung! Die Deko hat wie immer unsere Lilo kreiert (siehe Bild oben).
Das offizielle Programm konnte beginnen!
Eine Genesungskarte für Eva wurde von allen Damen unterschrieben. Für ihre Mühe und Engagement erhielt sie einen Gutschein vom Blumenhaus Lohr.
Margot nannte einige Golfclubs, die sie bereits für die Auswärtsspiele 2009 ausgesucht hat. Auch der Termin für die Damen Golfreise wurde genannt: 29./30.6./1.7.2009. Ziel wird noch bekannt gegeben.Außerdem ging sie auf die erfolgreiche Teilnahme der Damen bei der Deutschen Netto-Liga (DNL) ein. 2009 werden wir wieder dabei sein und der Newsletter wird darüber berichten.
Alle Anwesenden erhielten als kleines Präsent einen "Golf-Seifenball". Den Damen vom Sekretariat, Conni Bork und Karin Mersheimer, wurde als kleines Dankeschön ein Blumenstrauß überreicht.
Leider mussten wir uns von unserer Vize-Präsidentin und Golfpartnerin Barbara Schnurr verabschieden. Sie erhielt einen hübschen Blumenstrauß.
Vorgesehen ist im November der Besuch der Ausstellung "Russland 1900" in Darmstadt-Mathildenhöhe. Hier werden die bedeutendsten Kunstwerke Russlands gezeigt.
Ein weiteres Thema der Ausstellung ist die Bedeutung von Frauen für das deutsch-russische Verhältnis. So hatten gleich sechs russische Zaren Ehefrauen aus dem Gebiet des damaligen deutschen Reiches. Die meisten Kunstwerke stammen jedoch aus den letzten 20 Jahren vor der Oktoberrevolution. Zu sehen sind unter anderem Kunstwerke von Henri Gervex, Victor M. Wasnezow oder Kadinsky. Die Werke sind Leihgaben von Museen aus ganz Europa, insgesamt werden rund 300 Gemälde, Skulpturen und sonstige Kunstwerke ausgestellt.
Im Dezember ist eine Besichtigung der Henkel-Sektkellerei und im Januar 2009 ein Theaterbesuch vorgesehen. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Für die Greenkeeeper wurde ein ansehnlicher Betrag gesammelt. Der Umschlag wird in den nächsten Tagen überreicht.
Frau Werner-Usinger präsentierte "anziehende Geschenkideen". Energetix-Magnetschmuck und Accessoires sind perfekte Geschenke für Männer und Frauen jeden Alters! Außerdem sponserte die Firma Energetix die Brutto-Preise.
Die Siegerehrung:
Klasse B, Netto-Preise:
3. Preis: 39 Punkte, Erika Metz und Ursula Bonn
2. Preis: 39 Punkte, Margot Schleidt und Brigitte Pfaff
1. Preis: 42 Punkte, Ursula Klingmann und Edith Willim
Klasse A:
3. Preis: 28 Punkte, Petra Bausch und Erika Kretz
2. Preis: 34 Punkte, Hilde Keppeler und Regina Keller
1. Preis: 41 Punkte, Christa Fitz und Ingrid Möbus
Brutto-Preise:
16 Brutto-Punkte, Ingrid Merker und Ursula Schecker
11 Brutto-Punkte, Erika Mölbert und Margrit Müller
Mit dem folgenden Spruch beenden wir die Golf-Saison 2008:
"Die Erinnerung ist oft
das Schönste im Leben!"
das Schönste im Leben!"
Am nächsten Dienstag, 28. Oktober, 11 Uhr, findet das 3 "Hexen" Besen-Rennen statt. Es düfen nur drei Schläger mit auf die Runde genommen werden. Schön wäre es, wenn sich die Damen anläßlich des Halloween-Festes, wieder verkleiden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen